Aktivitäten | Sachsen | Kurort Oybin | Ausflugsziel | Hochwaldturm

Hochwaldturm

Hochwaldturm

Der Hochwaldturm in Kurort Oybin ist ein markantes Bauwerk und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Der Turm wurde im Jahr 1904 erbaut und diente ursprünglich als Aussichtsturm für die Gäste des Kurortes. Er steht auf dem Hochwald, einem bewaldeten Hügel nahe dem Grenzgebiet zu Tschechien. Der Hochwaldturm ist 30 Meter hoch und bietet von seiner Plattform aus einen atemberaubenden Panoramablick über die umliegende Landschaft des Zittauer Gebirges.

Die Geschichte des Hochwaldturms ist eng mit der Entwicklung des Kurortes Oybin verbunden. Bereits im 19. Jahrhundert war Oybin ein beliebter Kurort, vor allem für Menschen mit Atemwegsproblemen. Der Bau des Hochwaldturms sollte den Gästen die Möglichkeit bieten, die reine Luft und die schöne Natur der Umgebung von oben zu genießen. Der Turm war ein Symbol für den Aufschwung des Kurortes und zog viele Besucher an.

Heute ist der Hochwaldturm nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Ein Ausflug zum Hochwaldturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Aufstieg auf den Turm ein spannendes Abenteuer für die Kinder und belohnt sie mit einem beeindruckenden Ausblick. Die Natur rund um den Hochwaldturm lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen die Kinder die Flora und Fauna der Region entdecken können.

Darüber hinaus bietet der Hochwaldturm die Möglichkeit, die Geschichte und Bedeutung des Kurortes Oybin näher kennenzulernen. Anhand von Informationstafeln und Führungen können die Besucher mehr über die Geschichte des Ortes und des Turms erfahren. Der Hochwaldturm ist somit nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch ein Ort des Lernens und der Bildung.

Insgesamt ist der Hochwaldturm in Kurort Oybin ein sehenswertes und bedeutendes Bauwerk, das nicht nur die Geschichte des Ortes widerspiegelt, sondern auch ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist. Ein Besuch des Turms verspricht nicht nur einen spektakulären Ausblick, sondern auch eine interessante Entdeckungsreise durch die Natur und Geschichte der Region.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.01.2025

Sehr schönes Ausflugsziel. Egal ob Sommer oder Winter. Super Aussicht auf das Zittauer Gebirge.
Quelle: Google
15.10.2024

Der Preis ist völlig in Ordnung.
Auf jeden Fall hat man von oben einen fantastischen Rundblick.
Definitiv einen Besuch wert.
Quelle: Google
14.10.2024

Schöner Wanderausflug für alt und jung und wenn man Lust hat kann man auch noch für kleinen Eintritt die schöne Aussicht auf dem Turm genießen. Wer danach noch etwas essen möchte wird freundlich bedient. Wir fanden es hier sehr lecker
Quelle: Google
27.08.2024

Turm mit Aussichtsplattform. Bei gutem Wetter kann man weit übers Zittauer- und Riesengebirge schauen. 1,50€ Eintritt absolut gerechtfertigt. Neben dem Turm ist ein Imbiss wo man im Nachhinein noch etwas verweilen kann.
Quelle: Google
15.06.2024

Wir sollten immer wieder dankbar sein, wenn solche allgemein- nützlichen und wertvollen Bauwerke erhalten und gepflegt werden. Tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft. Liegt direkt an der Grenze von Deutschland zu Tschechien. Komme gerne wieder!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 22:00
Montags10:30 - 22:00
Dienstags10:30 - 22:00
Mittwochs10:30 - 22:00
Donnerstags10:30 - 22:00
Freitags10:30 - 22:00
Samstags10:30 - 22:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTFkN2M5NmYyYTQ=

Jetzt registrieren